Heiko-Fischer-Trophy

Was?

 

Wann?

 

 

 

Wo?

  

Wer?

Spannende Nachwuchs-Wettbewerbe beim Kampf um die Heiko-Fischer-Trophy

 

Freitag, 14. Februar 2020: 10 bis 22 Uhr

Samstag, 15. Februar 2020: 8 bis 22 Uhr

Sonntag, 16. Februar 2020: 8 bis 22 Uhr

 

Eiswelt Stuttgart

  

Eislauf-Enthusiasten und alle, die die Einzellauf-Stars von morgen schon heute sehen wollen


Die Wettkämpfe zur Heiko-Fischer-Trophy werden von Freitag, 14. Februar, bis Sonntag, 16. Februar, in der Eiswelt Stuttgart ausgetragen. Zu dem internationalen Jugendwettbewerb, der in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet, sind rund 200 Teilnehmer aus Argentinien, Belgien, Italien, Luxemburg, Schweiz, Slowenien und Deutschland gemeldet. Ausrichter des Pokals sind der Turn- und Sportbund Stuttgart und der Eissport-Verband Baden-Württemberg.

Die Wettkämpfe finden in den Altersklassen Junior, Advanced Novice, Intermediate Novice, Basic Novice, Debs and Cubs statt. Je nach Altersklasse variieren die Anforderungen an die jungen Athleten. So müssen die 13 bis 19-Jährigen in der Altersklasse Junior ein Kurzprogramm von etwa 2.40 Minuten und eine Kür von rund 3.30 Minuten absolvieren. Auch die Jungen und Mädchen in der Advanced-Novice-Klasse müssen neben der Kür auch ein Kurzprogramm präsentieren

– allerdings sind beide Präsentationen kürzer als bei den älteren Teilnehmern. Die jüngeren Läufer präsentieren lediglich eine Kür.

 

Benannt ist die Heiko-Fischer-Trophy nach dem fünffachen deutschen Meister Heiko-Fischer. Der großgewachsene Sportler war ein sehr guter Pflichtläufer, dessen Küren durch ihre athletischen Sprünge gekennzeichnet waren. Fischer starb am 21. November 1989 im Alter von nur 29 Jahren an den Folgen einer chronischen und akuten Herzmuskelentzündung. Zum Andenken an Fischer wird seit 1991 in Stuttgart die Heiko-Fischer-Trophy verliehen.

Mehr dazu unter heikofischerpokal.de