Verlag

 

waldrausch-magazin.de ist ein Produkt der
Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH

 

Kirchtorstr. 14
78727 Oberndorf a. N.
Telefon: 0800 780 780 5
Telefax: 07423 78 328
E-Mail: service@waldrausch-magazin.de

 

Geschäftsführer: Carsten Huber

 

Verleger: Dr. Richard Rebmann
Amtsgericht Stuttgart HRB 480886
Ust.-IdNr.: DE 183763094
Gerichtsstand: Oberndorf a. N.

 

Verantwortlich für die einzelnen Inhalte

 

Redaktion

Chefredaktion: Arne Hahn, Peter Flaig

Telefon: 0800 780 780 5

E-Mail: redaktion@waldrausch-magazin.de

 

Anzeigen

Schwarzwälder Bote Medienvermarktung Südwest GmbH
Kirchtorstr. 14
78727 Oberndorf a. N.

 

Druck

westermann DRUCK I pva
Braunschweig

 

Vertrieb und MARKETING

VERTRIEBS- UND MARKETINGLEITUNG

Jessica Frey

 

Abonnement & Leserservice

Telefon: 0800 780 780 5

E-Mail: service@waldrausch-magazin.de

 

Rechtliche Hinweise:
Urheberrechtliche Angaben
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Publikation oder aller in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung in Datensystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

 

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Am 1. August 2013 trat das neue Leistungsschutzrecht für Presseverleger in Kraft. Das Recht betrifft lediglich bestimmte gewerbliche Nutzungen durch Suchmaschinen und Aggregatoren. Das Zitieren, die reine Verlinkung und die private Nutzung von Presseerzeugnissen bleiben im Rahmen der geltenden urheberrechtlichen Bestimmungen weiterhin erlaubt. Für Sie als Leser ändert sich durch das Leistungsschutzrecht daher nichts. Sie bleiben eingeladen, unsere Produkte unverändert zu nutzen. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.