Herzblut

Fasnet aus dem Holzblock
Herzblut · 02. März 2023
Jedes Jahr laufen Tausende von Narren durch die Straßen der Region. Alle mit einer aus Holz geschnitzten Maske, Scheme oder Larve auf dem Kopf. Der Elzacher Maskenschnitzer Adrian Burger fertigt die Kunstwerke seit über 33 Jahren. Wie er das macht und wie er zu seiner beeindruckenden Leidenschaft kam, zeigt er uns.
Wenn die Dirndl Schwarzwald tragen
Herzblut · 02. März 2023
Womit verbindet man Dirndl? Wahrscheinlich am ehesten mit der typisch bayerischen Tracht. Das ist so weit auch richtig. Doch mittlerweile trägt auch der Schwarzwald Dirndl. Kim Schimpfle aus Freiburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wunderschön aussehende Tracht liebevoll mit dem Schwarzwald zu verknüpfen.

Fasnetsfahrplan 2023
Herzblut · 02. März 2023
Jetzt ist es wieder soweit. Mit dem Abstauben am Dreikönigstag hat die närrische Zeit im Südwesten begonnen. Lange genug mussten die Hochburgen, wie Villingen oder Rottweil darauf warten. Ihren Höhepunkt erreicht die Fastnacht zwischen dem "schmotzigen" Donnerstag und Fastnachtsdienstag, vom 16. bis zum 21. Februar, bis dann am Aschermittwoch die fünfte Jahreszeit wieder vorbei ist.
Cego im Schwarzwald-Gewand
Herzblut · 02. März 2023
Das Cego- Spiel kennen vor allem die Leute aus dem Schwarzwald wahrscheinlich ganz gut, denn dort wird es am meisten gespielt. Eine Illustratorin aus dem Hochschwarzwald stellte sich die Frage, weshalb es keine Cego-Karten mit Schwarzwald Motiven gibt, deshalb gestaltet sie diese kurzerhand selbst. Doch was ist Cego überhaupt?

Magische Momente
Herzblut · 11. Januar 2023
Manege frei für den Reutlinger Weihnachtscircus, der seit 20 Jahren mit jeder Menge Atemberaubendem, Spannendem, Lustigem, Magischem und Weihnachtlichem die Winterzeit vergoldet. Familie Sperlich hat ihr Programm vollgepackt mit erstklassigen Acts aus aller Welt - Artisten aus aller Welt begeistern wieder Groß und Klein.
Florian Schroeder – Das Interview
Herzblut · 29. November 2022
Er analysiert, kommentiert und parodiert - und das pausenlos. Im badischen Lörrach geboren und aufgewachsen, lebt Florian Schroeder mittlerweile in Berlin. Im Interview präsentiert sich der badische Berliner, wie wir ihn kennen: schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig - und wie wir ihn bislang nicht kannten.

Herzblut · 19. Juni 2020
Drei Worte schießen dem jungen Udo Walz in den Kopf, als er mit 14 Jahren in einem Friseursalon selbst Hand anlegen darf: "Das ist es!" 200.000 Köpfe später ist er einer der meistgefragten Friseure der Welt. Wir haben den gebürtigen Schwaben in Berlin in seinem Salon am Kurfürstendamm besucht!
Herzblut · 14. Mai 2020
Eigentlich ist Oliver Gimber Malermeister und Unternehmer. In Pforzheim beschäftigt er mehr als 20 Mitarbeiter. Dass Arbeit und Erfolg aber nicht alles sind, zeigte ihm ein Burnout 2010. Seitdem nimmt er nicht mehr alles im Leben so ernst und hat gelernt, Dinge mit Humor zu nehmen - und wie: Als "Witz vom Olli" füllt er die Hallen in Deutschland und der Schweiz.

Herzblut · 09. Februar 2020
Handgefertigt mit viel Liebe und Sorgfalt sind die Möbel der Firma Lavida aus Oberndorf-Bochingen (Kreis Rottweil). Dazu gehört auch der Leder-Drehsessel »Roberto«, den die WALDRAUSCH-Leser in der neuesten LIMITED EDITION als Spezialanfertigung erwerben können (siehe Video).
Herzblut · 29. Januar 2020
Geboren in Überlingen, aufgewachsen in Überlingen: Auch wenn es Schauspieler und Sänger Mark Keller durch seine beruflichen Verpflichtungen immer wieder in die weite Welt hinauszieht, ist er seinen badischen Wurzeln stets treu geblieben. Für die aktuelle WALDRAUSCH-Ausgabe hat Chefredakteur Arne Hahn ihn am Bodensee besucht (siehe Video).

Mehr anzeigen