Coole Bretter, die die Welt bedeuten
Rausch · 02. März 2023
Hast du schon mal etwas von einem sogenannten Longboard gehört? Übersetzt heißt das "verlängerte" Skateboard übrigens "Langbrett" und eignet sich durch einen deutlich höheren Achsabstand und die größeren Rollen vor allem für ein ruhigeres und stabileres Fahren, auch für längere Strecken oder Downhill-Passagen.
Wild, ungezähmt und ideenreich
Schlaraffenland · 02. März 2023
Lust auf frische und leckere Gerichte? In der St. Märgener Ortsmitte befindet sich “Matthias‘ Waldkuchi“. Ein Restaurant, in dem pfiffig-kreative Kreationen von Matthias Hermann entstehen. Dieser hat sich mit seiner Partnerin Jasmien van Belle zusammen ein kleines Refugium geschaffen. Das Motto der beiden lautet: „Gutes Essen mit Respekt für Natur und Umwelt“.

Schwarz, schaurig, schräg
Lebensart · 02. März 2023
Bollenhüte und Totenköpfe haben so wenig miteinander gemein wie der Tannenwald und Heavy Metal. Dass beides miteinander funktioniert und dabei auch richtig cool aussieht, zeigt das Klamottenlabel Blackest Forest, das den Bollenhut-Totenkopf zur Marke etabliert hat.
Fasnet aus dem Holzblock
Herzblut · 02. März 2023
Jedes Jahr laufen Tausende von Narren durch die Straßen der Region. Alle mit einer aus Holz geschnitzten Maske, Scheme oder Larve auf dem Kopf. Der Elzacher Maskenschnitzer Adrian Burger fertigt die Kunstwerke seit über 33 Jahren. Wie er das macht und wie er zu seiner beeindruckenden Leidenschaft kam, zeigt er uns.

Wenn die Dirndl Schwarzwald tragen
Herzblut · 02. März 2023
Womit verbindet man Dirndl? Wahrscheinlich am ehesten mit der typisch bayerischen Tracht. Das ist so weit auch richtig. Doch mittlerweile trägt auch der Schwarzwald Dirndl. Kim Schimpfle aus Freiburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wunderschön aussehende Tracht liebevoll mit dem Schwarzwald zu verknüpfen.
Fasnetsfahrplan 2023
Herzblut · 02. März 2023
Jetzt ist es wieder soweit. Mit dem Abstauben am Dreikönigstag hat die närrische Zeit im Südwesten begonnen. Lange genug mussten die Hochburgen, wie Villingen oder Rottweil darauf warten. Ihren Höhepunkt erreicht die Fastnacht zwischen dem "schmotzigen" Donnerstag und Fastnachtsdienstag, vom 16. bis zum 21. Februar, bis dann am Aschermittwoch die fünfte Jahreszeit wieder vorbei ist.

Cego im Schwarzwald-Gewand
Herzblut · 02. März 2023
Das Cego- Spiel kennen vor allem die Leute aus dem Schwarzwald wahrscheinlich ganz gut, denn dort wird es am meisten gespielt. Eine Illustratorin aus dem Hochschwarzwald stellte sich die Frage, weshalb es keine Cego-Karten mit Schwarzwald Motiven gibt, deshalb gestaltet sie diese kurzerhand selbst. Doch was ist Cego überhaupt?
Blick in den Zauberkasten
Lebensart · 02. März 2023
Wer würde nicht gern auch mal verzaubert werden? Willi Auerbach ist es passiert. Er wurde vor rund 26 Jahren in einem kleinen Geschäft für Zauberartikel in den Einkaufsstraßen von Florida verzaubert. Heute verzaubert er vollgefüllte Hallen mit seinen ganz besonderen Tricks, egal ob mit Karten, einem Seil, simplen Haushaltsgummis oder einem schwebenden Tisch.

Wildes Superfood
Schlaraffenland · 02. März 2023
An der Nachfrage von Wildfleisch mangelt es offensichtlich nicht, trotzdem finden viele Käufer nicht den Weg zum Jäger. Der Landesjagdverband hat deshalb eine Plattform aufgestellt, auf der sich Verkäufer und Käufer verknüpfen können, um sich brandaktuell über frisch eingetroffene Ware informieren zu können. Die beiden Angebote findest du unter folgenden Links www.wild-auf-wild.de oder www.waldfleisch.de.
Handwerkskunst
Lebensart · 02. März 2023
Der 57-jährige Axel Eisenack lebt für seinen Beruf. Besser gesagt, für seine Berufe! Er ist Keramiker, Modelleur und Meister als Ofensetzer. In seiner Manufaktur in Baden-Baden werden Fliesen und Kacheln der ganz besonderen Art hergestellt - hochwertig, nachhaltig und in Handarbeit.

Mehr anzeigen